
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich beschlossen, mit dem Velo auf grosse Reise zu gehen. Unzählige Blogs habe ich gelesen, Videos geschaut, mich mit Radreisenden, die aktuell unterwegs sind via Social Media unterhalten, mit Silvan einen Reisepartner für die ersten vier Wochen gefunden und nicht zuletzt hatte ich mich für den Start am 18. April 2020 minutiös vorbereitet. Material gekauft, intensiv getestet und das Gepäck auf ein Minimum reduziert.
Im Geschäft war meine Nachfolge organisiert, die neuen Strukturen und die Prozesse waren aufgegleist, die notwendigen Verträge unterzeichnet.
"Than along came Covid-19"
Eigentlich hätte fast nur noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen können. Es wäre alles planbare - wie man so schön schweizerisch zu sagen pflegt - "parat" gewesen.
Doch dann schlägt die Corona-Krise mit voller Wucht zu. An freies Reisen in der ganzen Welt ist spätestens seit Ende Februar nicht mehr zu denken. Zudem trifft die Krise unsere Reise-Unternehmen e-hoi und etwas verspätet auch e-domizil mit voller Wucht. Reisen müssen annulliert oder auf neue Zeiträume umgebucht werden. In Europa herrscht auf Grund der Ereignisse und der Unsicherheit nicht gerade Stimmung für die Planung und Buchung der nächsten Ferien.
In Summe heisst das, dass die Reise vorerst in meinen Gedanken sehr weit nach hinten gerutscht ist. Alle meine Pläne wurden durch die Covid-19-Krise jäh durchkreuzt.
Das Leben hält eben nicht immer bereit, was man sich gerade so wünscht.
Mein Fokus liegt nun darin, mit meinen fantastischen Teams in Zürich und Herisau, sowie den geschätzten Kollegen aus Deutschland und Holland die Krise zu meistern und gestärkt daraus hervor zu gehen. "Flexibel bleiben, jeden Tag nach dem anderen nehmen, die täglich neuen Herausforderungen angehen und alle in meiner Macht stehenden Dinge aktiv gestalten und verändern", das ist nun mehr denn je meine Währung.
Wenn sich die Lage wieder normalisiert, denke ich wieder an das grosse Abenteuer und die Sehnsucht nach der langen Reise rund um den Globus.
PS: Ein spezieller Dank geht an meine Nachmieterin, welche mir die Wohnung nun einen Monat länger überlässt und mich damit nicht bereits Anfang Mai ins Nomadentum zwingt ;-).
Kommentar schreiben
Deborah (Montag, 23 März 2020 21:33)
… schade! Aber es ist jetzt halt einfach so, da müssen wir alle durch!! Ich hoffe, du kommst doch noch zu deiner Veloreise, irgendeinmal! Ich bin im Herbst mit dem Velo in den Balkan geradelt und hab dort ein paar herrliche Kurven in den Bergen gemacht! Das Tourenvelölen hat sich wieder einmal völlig ausbezahlt...es war herrlich:-)
Gutes Durchbeissen (leider nicht im Sattel)
lg Deborah (Scoul Bikerin)