
Spoileralarm: Mexico ist "verdammt" gross. Auf der Weltkarte wirkt das Land nicht sonderlich gross. Man lässt sich leicht von Nord- und Südamerika täuschen, was Mexico klein erscheinen
lässt. An der schmalsten Stelle bei Guatemala/Belize sind es auch nur gut 100 Kilometer.
Es sind aber unglaubliche 4'300 Kilometer von Cancun an die US-Grenze bei Tijuana. Mexico hat eine Fläche 1'987'000 km2, 125'000'000 Einwohner, 68 indigene Sprachen, 34 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten,
beheimatet die höchsten Berge Nord- und Mittelamerikas (5'000er) und heisst korrekt eigentlich United Mexican States.
Nun, was sagen uns diese Zahlen? In welchen Kontext kann man sie setzen, damit die Grösse des Landes auch irgendwie greifbar wird? Fussballfelder reichen da
für einmal nicht. Die müssen sonst schon für jeden irrationalen Grössenvergleich bei Galileo herhalten ;-).
Was wir mit Sicherheit sagen können: Mit dem Velo kommt es einem vor, als
wäre das Land nie "fertig", sowohl in Kilometern, als auch in Höhenmetern. Und trotzdem sind wir schon bald in der Hauptstadt angekommen.
Ein lustiges Tool für die Grössenbestimmung: www.thetruesize.com
Und ich habe deshalb versucht, Mexico grafisch mit anderen Ländern und Kontinenten zu vergleichen. Mehr dazu in der Bildergalerie:
GALERIE
Und? Ist Mexico immer noch gleich klein bei dir im Kopf "abgespeichert"?
Karten- und Bildquellen: www.cleanpng.com, keine kommerzielle Nutzung.
Kommentar schreiben
Annelise (Freitag, 11 Juni 2021 09:16)
Eindrücklich - so dargestellt nimmt man das ganz anders wahr - und das alles auf Pedales Rappen.... weiterhin viel Spass, Schweiss inklusive :-)
salüds Annelise
Ruth (Freitag, 11 Juni 2021 13:14)
Wau mega gross, sehr eindrücklich. ��Weiterhin gueti Fahrt ��Grüessli Ruth